Sprache auswählen

Matilde Fratteggiani Bianchi

Die Sopranistin Matilde Fratteggiani Bianchi wurde 1993 in Perugia, Italien, in eine Musikerfamilie geboren. Sie lernte von Kind an das Klavierspielen und spricht sowohl muttersprachlich Italienisch als auch Deutsch. Nach einem Studium der Kunstgeschichte wechselte sie ins Gesangsfach und studierte in Berlin zunächst bei Dorothe Ingenfeld und anschließend bei Prof. Ursula Hesse von den Steinen. Meisterklassen absolvierte sie des Weiteren bei Sara Mingardo, Veronica Cangemi, Gemma Bertagnolli sowie bei Doerthe Maria Sandmann am Institut für Alte Musik.
 
Matilde war mehrfach Stipendiatin der Accademia Vivaldi in Venezia und sammelte Konzerterfahrung u.a. im Teatro Ducale Sabbioneta, Palazzo Giustinian Venezia. In Berlin debütierte sie als Oratorien-Solistin im Berliner Dom unter der Leitung des Domkantors Adrian Büttemeier.
Ihre Vorliebe für Barockmusik und die historische Aufführungspraxis führten sie zu Meisterkursen und Festivals in Italien, Deutschland und der Schweiz. Auch beschäftigt sie sich regelmäßig mit neuer Musik, Klassikern der Moderne sowie zeitgenössischen Uraufführungen. Motiviert durch ihre Begeisterung für interdisziplinäres Arbeiten in unterschiedlichen Kunstgattungen, trat sie auch bei Literaturfestivals, in Kunstgalerien, Theateraufführungen und Video-Art-Projekten auf. Seit Frühjahr 2025 ist sie Sopranistin im Trio OrgaVoce. 
 

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.